Reicht ein Raumteiler für die Anerkennung als Arbeitszimmer aus?

Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 22.03.2016 (VIII R 10/12) entschieden, dass ein Arbeitsbereich, der lediglich durch ein Sideboard oder eine Anrichte (Raumteiler) vom Wohnbereich getrennt ist, nicht als Arbeitszimmer anerkannt werden kann. Insofern sind die hierfür entfallenden Aufwendungen nicht als Betriebsausgaben oder Werbungskosten im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung abzugsfähig.

Reicht ein Raumteiler für die Anerkennung als Arbeitszimmer aus? weiterlesen

Elterngeld und der Betrieb einer Solaranlage

§ 2b Abs. 1 BEEG besagt, dass für die Ermittlung des Einkommens aus nichtselbständiger Tätigkeit im Sinne von § 2c BEEG die zwölf Kalendermonate vor dem Monat der Geburt maßgeblich sind. Abweichend davon ist nach Abs. 2 für die Ermittlung des Einkommens aus nichtselbständiger Erwerbstätigkeit vor der Geburt der steuerliche Veranlagungszeitruam maßgeblich, der den Gewinnermittlungszeiträumen nach § 2b Abs. 2 BEEG zugrunde liegt, wenn die berechtigte Person in den Zeiträumen nach § 2b Abs. 1 oder 2 BEEG Einkommen aus selbständiger Erwerbstätigkeit hatte. Alles klar?

Elterngeld und der Betrieb einer Solaranlage weiterlesen

Aufwendungen für berufliche Feiern abzugsfähig

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in den letzten Jahren mehrfach entschieden, dass Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Durchführung einer beruflichen Feier als Werbungskosten abziehbar sind, wenn sie beruflich veranlasst sind. Im Folgenden gehe ich auf die Grundlagen hierzu ein.

Aufwendungen für berufliche Feiern abzugsfähig weiterlesen

Führt die Abgabe einer Einkommensteuererklärung zu einer Ablaufhemmung?

Im Artikel vom 13. Januar 2016 habe ich Ihnen mitgeteilt, dass eine späte Abgabe einer Einkommensteuererklärung dazu führen kann, dass das Finanzamt keinen Einkommensteuerbescheid mehr erlassen kann, wenn die Festsetzungsfrist bis zum Druckdatum des Bescheids schon abgelaufen ist. Gleichzeitig habe ich Ihnen aufgezeigt, wie wirksam vorgebeugt werden kann.

Und nun hat in dieser Thematik der Bundesfinanzhof ein interessantes Urteil gefällt.

Führt die Abgabe einer Einkommensteuererklärung zu einer Ablaufhemmung? weiterlesen

Reisekosten – erste Tätigkeitsstätte

Seit 2014 gibt es den Begriff der ersten Tätigkeitsstätte. Tätigkeiten außerhalb dieser ersten Tätigkeitsstätte stellen Dienstreisen dar, was vorteilhaft sein kann. Im Folgenden stelle ich dar, wie der Ort der ersten Tätigkeitsstätte herausgefunden werden kann.

Reisekosten – erste Tätigkeitsstätte weiterlesen