Die disquotale Gewinnausschüttung

Damit disquotale (inkongruente) Gewinnausschüttungen steuerrechtlich anerkannt werden, gilt es einige Voraussetzungen einzuhalten. Im Folgenden wird ein grober Überblick über die derzeitige (Stand 12/2017) Situation aufgeführt.

Die disquotale Gewinnausschüttung weiterlesen

Wie sind Bonuszahlungen einer Krankenkasse bei der Einkommensteuererklärung zu berücksichtigen?

Das Bundesfinanzministerium hat mit Erlass vom 06.12.2016 die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs vom 01.06.2016 (Az. X R 17/15) anerkannt und teilt folgendes mit:

Soweit von der gesetzlichen Krankenversicherung im Rahmen eines Bonusprogrammes Kosten für Gesundheitsmaßnahmen erstattet(!) werden, die nicht im regulären Versicherungsumfang enthalten sind und vom Versicherten vorab privat finanziert wurden, handelt es sich um eine Leistung der Krankenkasse, jedoch nicht um eine Beitragsrückerstattung. In diesem Falle reduziert die Kostenerstattung nicht die abzugsfähigen Sonderausgaben für den Basiskrankenversicherungsbeitrag.

Wie sind Bonuszahlungen einer Krankenkasse bei der Einkommensteuererklärung zu berücksichtigen? weiterlesen

„GoBD“ – Neue Anwendungsvorschriften für die Buchhaltung und Gewinnermittlung

Das Bundesministerium der Finanzen hat mit Erlass vom 14.11.2014 die neuen „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zu Datenzugriff“ (GoBD) veröffentlicht. Die hinter diesem Wort-Monster steckenden Regelungen betreffen einen Großteil aller Unternehmer.

„GoBD“ – Neue Anwendungsvorschriften für die Buchhaltung und Gewinnermittlung weiterlesen