Reicht ein Raumteiler für die Anerkennung als Arbeitszimmer aus?

Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 22.03.2016 (VIII R 10/12) entschieden, dass ein Arbeitsbereich, der lediglich durch ein Sideboard oder eine Anrichte (Raumteiler) vom Wohnbereich getrennt ist, nicht als Arbeitszimmer anerkannt werden kann. Insofern sind die hierfür entfallenden Aufwendungen nicht als Betriebsausgaben oder Werbungskosten im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung abzugsfähig.

Reicht ein Raumteiler für die Anerkennung als Arbeitszimmer aus? weiterlesen

Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit bei vor- und nachgelagerten Kundenbesuchen

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 19.05.2015 – VIII R 12/13 entschieden, welche Kosten die Steuerpflichtigen für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit berücksichtigen können, wenn am selben Tag ein Kundenbesuch zuvor oder im Anschluss an die Fahrt statt findet.

Fahrten zwischen Wohnung und Arbeit bei vor- und nachgelagerten Kundenbesuchen weiterlesen

Erbschaftsteuer – Kosten für die Entmüllung des geerbten Wohnhauses

Kurzinformation:

Finanzgericht Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 18.12.2014 (7 K 1377/14) entschieden, dass die für die Entmüllung eines geerbten Wohnhauses entstehenden Kosten nicht als Nachlassverbindlichkeiten abgezogen werden können, da diese Kosten zur Verwaltung des Nachlasses an sich gehören. Das Finanzgericht hat die Revision zum BFH nicht zugelassen.